Herzlich willkommen!

Ich danke Ihnen für Ihr Interesse und lade Sie ein, mit mir in Verbindung zu treten. Kommen Sie ins Konzert, in den Gottesdienst oder singen Sie in einer meiner Chorgruppen mit!

Ich freue mich auf unsere Begegnung.

Vita

Christopher Brauckmann ist Kantor der Propsteikirche St. Peter und Paul in Bochum, wo er für ein umfangreiches Programm in Gottesdienst und Konzert verantwortlich ist. Der Kammerchor und die Choralschola der Propsteimusik, die maßgeblich zur Fortführung der über 500 Jahre alten Musiktradition im Herzen der Ruhrgebietsstadt beitragen, stehen unter seiner Leitung.
Der 1988 in Herne geborene Kirchenmusiker spielte als Organist schon an bedeutenden Instrumenten im In- und Ausland. In Bochum verantwortet er zurzeit die Generalsanierung der großen Breil-Orgel von 1959.
Vor und während seines Studiums an der Hochschule für Musik und Tanz Köln wurde er künstlerisch besonders von Rainer Maria Klaas (Klavier), Thierry Mechler (Orgel), Gernot Sahler und Bernhard Steiner (Dirigieren) geprägt. Er war Stipendiat der bischöflichen Studienförderung „Cusanuswerk“ und bildete sich im Fach Kulturmanagement am KMM-Institut der Hochschule für Musik und Theater Hamburg weiter.
Als Chorleiter ist er seit zwölf Jahren stellvertretender Dirigent des renommierten Kölner Männer-Gesang-Vereins. Dessen weltweit einzigartiges „Divertissementchen“ in der Kölner Oper dirigiert er seit 2018 als musikalischer Leiter. Darüber hinaus leitet Christopher Brauckmann den Bach-Chor Hagen. Zuvor arbeitete er als kommissarischer Leiter des Chores der Konzertgesellschaft Wuppertal mit namhaften Dirigenten zusammenund war als Dekanatskirchenmusiker im Erzbistum Paderborn tätig.
Seine dort begonnene Unterrichtstätigkeit setzte er als Lehrbeauftragter der bischöflichen Kirchenmusikschule in Essen und an der Technischen Universität Dortmund in den Fächern Orgel und Chorleitung fort. Die Hochschule für Musik und Tanz Köln hat ihn 2022 zum Professor für Dirigieren berufen.
Scroll to Top